Kleinstadtexperten Königslutter am Elm

Was machen wir?


Bürger*innen sind Expert*innen für die eigene Stadt: Sie engagieren sich für neue Ansätze und neue Ideen. Sie sind die wirklichen  Kleinstadtexpert*innen. Sie wissen am besten, wo in ihrer Stadt Chancen sind, die aufgenommen werden können. 

Wir freuen uns, dass ab Mai 2023 
MachBar e.V.  als neue Trägerorganisation
für bürgerschaftlich getragene Projekte zur Innenentwicklung die Arbeit weiterführt, die wir in den vergangenen zwei Jahren angestoßen haben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Die ungenutzten Schirme einfach öffnen: Ein typischer Ansatz der Menschen, die ihren Markt in Anspruch nehmen: Im September 2022


Wir konnten über einen begrenzten Zeitraum vor Ort sein. Wir konnten die Umsetzung neuer Ansätze begleiten. Wir stärkten das was da war, wir bildeten Netzwerke und moderierten den Dialog zwischen Bewohnenden und Verwaltung oder gaben Impulse. Dazu entwickelten wir unterschiedliche Angebote, die allen Interessierten offen standen. Patentlösungen gab es nicht. Stadt entstand, weil die Menschen mitmachten.



Diskussion möglicher Ansätze für eine Innenstadt: Im Oktober 2020

Die ersten Orte sind heute hergerichtet und Projekte wurden umgesetzt. Sie sollten Ansatz sein, die Stadt mit anderen Augen zu sehen. Das Glashaus ist aufgeräumt und wird weiter vorbereitet. Wir präsentierten es auf unserem ersten Stadtspaziergang in der Öffentlichkeit.



Besuch im Glashaus auf dem Stadtspaziergang am 8.Juli 2021;
Foto: Daniel Almgren Recén

Wo machen wir es?


KÖNIGSLUTTER AM ELM nahm uns als Moderator*innen und Begleiter*innen für 26 Monate auf. Wir haben begonnen im Januar 2021, im Zeichen des Lockdowns, Präsenz im Netz aufzubauen. Wir waren ab April oder Mai regelmäßig vor Ort , als Lotsen und Lotsinnen für neue Projekte. Wir eröffneten in der Westernstrasse 12, neben der Apotheke und gegenüber dem Kinderarzt die MachBar. Wir durften von hier aus gemeinsam mit den Menschen, die in Königslutter leben oder arbeiten wollten, neue Ideen für die Stadtentwickeln und umsetzen.  Wir stellen auf dieser Webseite vor, was  passiert ist.





Wie wurden wir finanziert?


Im Jahr 2018 wurde in Königslutter am Elm ein Konzept zur Innenstadtentwicklung beschlossen, auf das sich unsere Arbeit bezieht. Die Stärkung der Innenstadt von Königslutter am Elm war das Ziel der Kleinstadtexpert*innen. Unsere Arbeit vor Ort wurde bis März 2023 durch das Förderprogramm “Zukunftsräume” unterstützt, das im Jahr 2019 vom Land Niedersachsen konzipiert wurde.