Orte 1
Die Innenstadt von Königslutter ist durchzogen von grünen Oasen. Hinter den Häusern befinden sich Gärten, häufig verwunschen und vergessen. Die kleine Stadt war immer mehr als ein Wohnort. Hier wurde auch produziert und gearbeitet und nicht nur gewohnt. Die Spuren dieser Aktivitäten können wir immer wieder entdecken. Erste Manufakturen haben sich bereits niedergelassen – und vielleicht werden es noch mehr werden. Eine Brauerei oder ein Goldschmied und Schmuckdesigner sind bereits hier. Ein neuer Konditor hat ein altes Cafe. Wir denken, dass Produktionsprozesse vor Ort wieder zum Leben zurückgebracht werden müssen, um die kleine Stadt zu unterstützen. Wir entwickeln ein Herbarium der Innenstadt, um zu verstehen, was hier überhaupt geschieht.
Orte 2
Die kleine Stadt war immer mehr als ein Wohnort. Es gab Orte in denen man sich traf und feierte. Wir hatten die Chance solch einen Ort zu entdecken und zu besichtigen. Es sind Räume, die faszinieren, weil sie voll von Erzählungen sind. Hier haben vor 70 Jahren Boxkämpfe stattgefunden.
