Kleinstadtexperten Königslutter am Elm




Motoren, die für die Umsetzung wichtig sind


Die Förderdatenbank des Bundes bietet einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union: Nutzen Sie die Suchfunktion und durchforsten Sie das aktuelle Förderangebot – passgenau für Ihr Vorhaben.

Die NBank ist das Förderinstitut des Landes Niedersachsen. Hier finden sich, klar strukturiert und geordnet, Förderangebote für viele Projekte.

Das ARL - Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig steht auch für Königslutter am Elm  als Vor-Ort -Ansprechpartner des Landes zur Verfügung. Es ist zuständig für wesentliche Fragen der regionalen Landesentwicklung und Raumordnung, der Stadt- und Landentwicklung und der Wirtschaftsförderung. Es zeigt auf seinen Seiten viel aktuelle Entwicklungen, die einen unmittelbaren Bezug zur Region haben.


Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Wettbewerb zur Förderung von Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements: Gute Nachbarschaft! Die Kleinstadtexperten haben in Abstimmung mit der Stadt am 25.05.2021 einen Antrag eingereicht. Wir hoffen, dass wir erfolgreich sind. Dies würde bedeuten, dass der Beteiligungsprozess in der Stadtentwicklung ab August 2021 über einen Zeitraum von drei Jahren abgesichert ist.

Perspektive Innenstadt ist ein Förderprogramm, das die Folgen der Pandemie für die Innenstädte in Niedersachsen abfedern will. Die Stadt Königslutter am Elm will sich darauf bewerben. Für das kommende Jahr steht für die Stadt ein mittlerer sechstelliger Betrag zur Verfügung.